//
Sie lesen...
KlosterMuseum

Was bietet das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Juni 2021?


(Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried)

Ein Museumsbesuch ist auch im Juni weiterhin nur mit Voranmeldung beim Besucherservice (05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de) und in bestimmten Zeitfenster möglich.

Bitte beachten Sie, dass der Zutritt nur mit einem Nachweis über einen negativen zertifizieren Corona-Test (PCR Test, nicht älter als 48 Stunden bzw. Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden) möglich ist. Alternativ hierzu ist der Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung (mindestens 14 Tage zurückliegend) bzw. derjenige, einer genesen Covid-Infektion beizubringen. Ein Testnachweis ist für Kinder bis zum Alter von 14 Jahren nicht notwendig.

Geöffnet: nach Pfingsten dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr (aktuelle Öffnungszeiten jederzeit auf der Website)

Welterbe-Infozentrum Walkenried

Geschlossen

Outdoor-Führungen

Rund um die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried nur mit Voranmeldung

Rundweg: Museumseingang / Klostervorplatz, Kirchenruine, Romantikblick, Klostermauer / Klostervorplatz

Termine: samstags und sonntags
Beginn: jeweils 10.45 Uhr und 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 8 € / 6 € ermäßigt
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: mindestens 1 Tag vor dem Termin (05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de)

Welterbetag am 6. Juni nur mit Voranmeldung

Termin: 6. Juni 2021
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: mindestens 1 Tag vor dem Termin (05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de)

Inszenierung von 11 ausgewählten Orten im Kreuzgang des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried zum 11-jährigen Welterbe-Jubiläum unter dem Motto „11 Jahre – 11 Orte“.

Für Groß und Klein gibt es zum Welterbetag außerdem eine Schnitzeljagd durch die mittelalterliche Klosteranlage. Stationen und Fragen werden kurz vor dem Welterbetag (6. Juni) online gestellt (www.kloster-walkenried.de).

Der Welterbetag am 6. Juni ist Auftakt für einen Fotowettbewerb: Bis zum 2. August können Besucherinnen und Besucher ihren Lieblingsort auf der Klosteranlage Walkenried in einem selbst geschossenen Foto festhalten. Eine Jury bestimmt die Gewinner-Fotos, welche im Anschluss im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried ausgestellt werden. Foto-Einsendungen (vom 6. Juni bis 2. August) an: info@kloster-walkenried.de

Hinweise:

Nur mit Voranmeldung

Sowohl für einen Museumsbesuch als auch für eine Outdoor-Führung muss sich mindestens 1 Tag vorher beim Besucherservice telefonisch unter 05525-95 99 064 oder per Mail unter info@kloster-walkenried.de angemeldet werden. Die Anmeldung ist nur mit mündlicher/schriftlicher Terminbestätigung gültig.

Begrenzter Aufenthalt

Der Aufenthalt im Museum ist begrenzt. Die Zeitfenster für einen Museumsbesuch können der Website entnommen werden: www.kloster-walkenried.de/de/start/aktuelles. Die Kontaktdaten-Abfrage vor Ort erfolgt mit der Luca-App.

Maskenpflicht, Abstand halten, begrenzte Personenanzahl

Im Museum und bei den Outdoor-Führungen gilt die Pflicht, eine FFP2-Maske oder eine OP-Maske zu tragen und die geltenden Abstandsregeln einzuhalten. Die Personenanzahl ist begrenzt.

Lichtdurchfluteter Kreuzgang © ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Foto Brigitte Moritz
Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..