//
Sie lesen...
KlosterMuseum

„Stille Stunde“ im Kloster Walkenried


(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried)

Der Herbst gilt als melancholische Jahreszeit. Nicht nur die Natur, sondern auch Stimmung und Bedürfnisse der Menschen verändern sich. Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, ist für viele eine Zeit der Innenschau und Besinnlichkeit gekommen.

Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried nimmt den Wunsch nach einer „spirituellen Auszeit“ in der dunklen Jahreszeit auf und lädt zur „Stillen Stunde“ ein.

Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich in dem vom Schein hunderter Kerzen beleuchteten Kreuzgang eine besondere Atmosphäre. Für eine Stunde können sich Besucherinnen und Besucher hier in Stille und Schweigen vom Lärm des Alltags verabschieden, den eigenen Gedanken nachhängen oder gar beim Gehen meditieren! Erleben Sie die Stille der Klosterräume und nutzen Sie die besinnliche Schweigezeit – ganz in der Tradition der Zisterzienser – für innere Einkehr und Ruhe.

Brunnenhaus im Kloster Walkenried © Günter Jentsch

Auf dem „Spirituellen Klosterrundgang“ lassen sich im Kreuzgang überdies mithilfe kleiner Impulse und meditativer Übungen die Kraftquellen der mittelalterlichen Mönche erfahren. Den Weg weist ein Begleitheft, das an der Museumskasse käuflich erworben werden kann, aber auch in digitaler Version kostenlos zur Verfügung steht. Der „Spirituelle Rundgang“ wurde von der evangelischen Kirchengemeinde initiiert. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.kirchengemeinde-walkenried.de/klosterrundgang/.

Die „Stille Stunde“ findet am 22., 23., 29. und 30. Oktober jeweils um 18.30 Uhr statt und ist ein kostenloses Angebot. Am Ausgang besteht die Möglichkeit für eine Spende. Anmeldung müssen spätestens einen Tag vorher beim Besucherservice unter info@kloster-walkenried.de oder 05525/95 99 064 erfolgen. Tipp: Vor der „Stillen Stunde“ finden von 17 bis 18 Uhr die stimmungsvollen Führungen im Kerzenschein statt (Preis: 9,50€/7,50€ ermäßigt).

Die „Stille Stunde“ ist Teil der Reihe „Spiritueller Herbst“, die die Harzer Klöster vom 22. bis 31. Oktober veranstalten. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges und besinnliches Programm mit besonderen Momenten in Klosterräumen: Innehalten und Kraft tanken, abendliche Rundgänge und Meditationen, Kerzenschein und Gesang und vieles mehr. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website: www.harzinfo.de/erlebnisse/harzer-kloester/spiritueller-herbst. Das vollständige Programm des ZisterzienserMuseums zum „Spirituellen Herbst“ ist unter www.kloster-walkenried.de zu finden.

Werbung

Über Christian Reinboth

http://www.christian-reinboth.de

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Zugriffsstatistik

  • 299.324 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)