//
Sie lesen...
Wir Walkenrieder

Mitgliederbrief der „Wir Walkenrieder“ vom Mai 2022


Liebe Wir Walkenrieder,

nach dem typischen Aprilwetter verwöhnt uns nun die Sonne zum Mai. Unsere jüngeren und älteren Aktiven lassen sich nicht mehr bremsen. In den letzten Tagen zeigten sie intensiven ehrenamtlichen Einsatz für unseren Verein und für die herrliche, nun in der Frühlingsblüte strahlende Umgebung unseres Klosterortes.

9 junge Mitglieder haben es in 2 Tagen – nach gründlicher Vorbereitung – geschafft, die Treppe und somit den Weg von Betten’s Wiese zum Kupferberg wieder aufzubauen, damit Einwohner und Gäste sicher und bequem dort gehen können. Wie oft war der eine oder andere von uns auf den maroden Restbalken und kleinen Eisenstangen ausgerutscht oder gestürzt.

Die Arbeiten waren nur möglich mit schwerem Gerät (Danke an Thomas Traut ) und einer extra gebauten Materialrinne (Danke an Sebastian Herzberg).
Es freuen sich (von oben li. nach unten re.): Stefan Gehrig, Benjamin Abraham, Roy Stahnke, Florian Müller, Erich Müller, Philipp Fritschler, Max Renner, Jens Müller, Thomas Traut, Constantin Dyck.

Damit haben unsere Aktiven ein wesentliches Vorhaben dieser Saison realisiert, herzlichen Dank euch und den Unterstützern und Sponsoren: Landesforsten, Gipswerk Formula, Dachdeckermeister Sebastian Herzberg, Thomas Traut, Frau Sigrid Hofer, Jutta und Erich Müller und Simone Koch. Am gleichen Tag vollendete Michael Schettler , ebenfalls nach intensiver Vorarbeit, die Sanierung einer Schwachstelle am Andreasteich. Der tragende Bereich des Steges neben der Landesstrasse war völlig marode und somit nicht mehr sicher für die Spaziergänger.

Mit unserem stets einsatzbereiten Mitglied Bernd Eggert vollbrachte mein Nachbar Michael (bisher noch nicht Mitglied) aus Freude und Begeisterung für ehrenamtliche Tätigkeit eine enorme und fachlich fundierte Arbeit. Die Bohlen sind auf Spezial-Puffern gelagert und mit besonderen hochwertigen Schrauben gesichert. Die Kosten des erheblichen Materialeinsatzes spendet er mit seiner Frau Heike. Ein weiterer Steg am Andreasteich ist in Vorbereitung.

Im Oktober des letzten Jahres verstarb unser langjähriges Mitglied Heinz Kirchner. Wie uns Walkenriedern bekannt, hat Heinz sich über Jahrzehnte als Ratsherr aus voller Überzeugung und mit Tatkraft für unseren Klosterort eingesetzt. Als Vorsitzender des Friedhofsausschusses engagierte er sich besonders für dessen Gestaltung. Daher kam unser Verein gern der Bitte von Familie Kirchner nach, mit unserer Hilfe bei der Vorbereitung eine Ruhebank im Bereich der Urnengräber zu stiften. Nach Rücksprache und Genehmigung durch die Verwaltung und den Friedhofsausschuss steht diese Bank nun mit Blick auf die beschilderten Bäume und den Ort.

Unserem Bankexperten Claus Eggert danken wir für seinen unermüdlichen Einsatz, d.h. von ihm gefertigte Bänke auf Wunsch von Sponsoren an besonderen Plätzen aufzustellen. Der meist schwere körperliche Einsatz erfordert die Mitarbeit von Aktiven und der Überschuss nach Abzug der Materialkosten füllt unsere Vereinskasse für andere Aufgaben und Ausgaben. So zitiere ich gern aus einer Mail von Claus an mich nach Aufstellen einer Bank mit Tisch am Hasenwinkel:

„heute morgen haben wir den Wunsch von Walkenrieder Bürgern erfüllt und eine neue Bank mit Tisch bei einer wunderbaren Aussicht in die Harzberge umgeben von z.Zt. vieler tausender blühender Himmelschlüsselchen und Orchideen aufgestellt. In der Hoffnung, dass unser Verein weiterhin vielenWalkenrieder Bürgern und Gästen mit unserer Arbeit eine Freude in dieser tristen kriegerischen Zeit in Naturnähe bereiten kann. Wir haben nach der Arbeit noch längere Zeit dort oben verweilt, weil es da so schön ist. “

Mehr kann ich als Vorsitzender dazu nicht sagen. Danke, lieber Klaus!

Danke an die Erbauer Klaus Koch, Claus Eggert und Bernd Eggert. Danke an die Sponsoren Gerlinde und Wolfgang Probst!
Danke an Monika und Werner Preissler. Zur Erinnerung an ihre Eltern Hanna und Kurt Wernicke spendeten sie eine Bank im Lerchenfeld.

Herzliche Grüße

Ihr/ Euer Klaus Niemann

Über Christian Reinboth

http://www.christian-reinboth.de

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..