//
Sie lesen...
Wir Walkenrieder

Mitgliederbrief der „Wir Walkenrieder“ vom Juni 2022


Liebe Wir Walkenrieder,

der Frühsommer verwöhnt uns wieder mit viel Sonne und Hitze, so sind wir froh, dass wir viele geplante Arbeiten für dieses Jahr schon erledigt haben. Leider häufen sich gerade im Südharz wieder Coronainfektionen, welche leider auch zu Absagen für unsere Jahreshauptversammlung am 24. Juni führten.

Nachdem nun der Harzkurier von unserer Versammlung berichtet hat, möchteauch ich unseren Mitgliedern einige wichtige Punkte erläutern. Zunächst habe ich Herrn Berthold vom Harzkurier um eine Korrektur gebeten. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Klosterparkplatz mit Streuobstwiese und nicht der Klostervorplatz, dessen Pflege obliegt der Gemeinde! Gefreut haben wir uns über die Grußworte unseres Gemeindebürgermeisters Lars Deiters, der unsere ehrenamtliche Tätigkeit für den Klosterort sehr gewürdigt hat. Diese Wertschätzung drückt sich vielleicht auch in der deutlich gestiegenen Mitgliederzahl aus, wobei wir uns vor allem über den Eintritt und das Engagement einiger junger Walkenrieder freuen.

Über unsere zahlreichen Aktivitäten – Pflege der Streuobstwiese, Sicherung des Wanderweges an der Itelklippe, Errichtung der Waldtreppen am Eckteich und Kupferberg, Jahreskalender 2022, Stegerneuerung am Andreasteich, Aufstellen des Maibaumes und zahlreicher Bänke – hatte ich in meinen Berichten geschrieben.

Aktuell kümmern wir uns um die schadhafte Holzrinne am Priorteich, versorgen die Badewiese mit Bänken und stabilisieren den Eingangsbereich. Wir warten auf die Baugenehmigung vom Landkreis, um endlich die überdachte Sitzgruppe auf der Streuobstwiese zu errichten. Die neue Waldtreppe zum Kupferberg bedarf im oberen Bereich noch eines Geländers zur Sicherung. Jens Müller kümmert sich mit seiner „ Jugendtruppe“ darum.Mäharbeiten der Wiesen und der Wanderwege am Kupferberg werden durchgehend erledigt. Dafür herzlichen Dank an Bernd Zintl, KlausBurgtorf, Klaus Koch und Karl Ernst Wernecke. Claus Eggert bearbeitet und erneuertweiter Bänke, meist auf Wunsch von Sponsoren.

Bernd Zintl auf seinem Lieblingsgerät.
Die gemähte Bettens Wiese.

Leider mussten wir uns von unserem erprobten Multicar trennen, der trotz ständiger kostenloser Hilfen von Marcel Flohr nicht mehr fahrtauglich war. Unsere Aktiven können für Arbeiten in den Wäldern nicht ihre privatenPKW Gefahrenaussetzen und so bemühen wir uns intensiv um Ersatz bei beschränktem Kostenrahmen. Sollten wir kein günstiges Gebrauchtgerät bekommen, werden wir den aufwendigen Weg der kommunalen Förderung ( Leaderprojekt) gehen.

An dieser Stelle möchte ich neben unseren Aktiven für ihren unermüdlichen Einsatz auch unseren Sponsoren danken, sonst könnten wir unser Arbeitsmaterial kaum aus eigenen Mitteln beschaffen.

Um für Spenden einen steuerlichen Anreiz zu schaffen, haben wir in der Versammlung eine überarbeitete Satzung beschlossen, die ich mit Wilfrid Ristau und dem zuständigen Bearbeiter des Finanzamtesvorbereitet hatte.

Nun freuen wir uns auf unsere Mitarbeit beim Auf- und Abbau des Klostermarktes, sowie die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes.

Wie erwartet, haben sich Meike Helbing und Dieter Klein in der Versammlung bereit erklärt, ihre Ämter im Vorstand weiterzuführen. Euch herzlichen Dank dafür.

Zum Abschluss der Versammlung wurde unser über Jahre überaus aktives Mitglied Erich Müller mit einer Laudatio von Meike Helbing im Namen des Vereins geehrt. Er bekommt von uns seine eigene Bank am Radweg von Walkenried nach Ellrich.     

Herzlichen Dank und alles Gute für dich, lieber Erich.

Vorstand und Beirat haben vor, wie in den Jahren zuvor, unsere fleißigen Aktiven mit ihren Helfern und unsere Sponsoren Ende August zu einem „Dankeschön-Treffen“ auf dem Geiersberg einzuladen.

Herzliche Grüße und bleibt gesund

Ihr/ euer Klaus Niemann

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Zugriffsstatistik

  • 299.538 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)