//
Sie lesen...
KlosterMuseum

Gänsehaut-Atmosphäre im Kloster Walkenried: Das Mordsharz-Krimifestival ist am 17. September zu Gast!


(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried)

Das Mordsharz-Krimifestival bietet alljährlich im Herbst spannende Lesungen im Harz an. Der doppelschiffige Kreuzgang im Kloster Walkenried ist einer der Veranstaltungsorte. Am Samstag, den 17. September stellen H. Dieter Neumann, Sven Stricker und Ursula Poznanski drei ausgewählte Werke vor und lesen aus ihren spannenden Krimi-Romanen.

Als erste Lesung ist ab 18 Uhr H. Dieter Neumann mit seinem Roman „Todeslied“ zu hören. Als passionierter Segler hat Neumann in seinem Krimi Hochspannung aus dem deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren verarbeitet.

Um 19.30 Uhr folgt die Lesung von Sven Stricker mit „Sörensen am Ende der Welt“. In dem Roman hofft Kommissar Sörensen vergeblich, in der nordfriesischen Provinz etwas Ruhe zu finden. Mit seinem Werk war Sven Stricker 2017 für den Glauser-Preis nominiert, die gleichnamige Verfilmung gewann 2021 den Deutschen Fernsehkrimipreis.

Ab 21 Uhr liest Ursula Poznanski aus ihrem Werk „Stille blutet“, in dem eine aufstrebende Nachrichtensprecherin über Nacht berühmt wird, weil sie vor laufender Kamera ihre Ermordung ankündigt – und tatsächlich zwei Stunden später tot ist.

Die drei Lesungen sind einzelne Veranstaltungen und kosten jeweils 12 Euro bzw. 10 Euro ermäßigt. Tickets sind an der Kasse des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried zu den Öffnungszeiten des Museums (dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr) sowie an der Abendkasse erhältlich, wenn noch Restkarten verfügbar sind.

Am Veranstaltungsabend werden in den Pausen zwischen den Lesungen Snacks und Getränke vom KlosterCafé angeboten. Weitere Informationen zum Mordsharz-Krimifestival finden Sie unter www.mordsharz-festival.com.

Mordsharz-Krimifestival (Archivfoto 2021 © Christian Dolle)
Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..