//
Sie lesen...
KlosterMuseum

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried – Termine im Dezember 2022


(von Annette Behnk, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried)

Bitte beachten Sie:

Ergeben sich Änderungen im Hinblick auf das Corona-Pandemiegeschehen, passen wir dies in unserem Museumsbetrieb an.

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Für den Museumsbesuch wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen, es besteht allerdings keine Pflicht mehr dazu. Für Führungen ist eine Voranmeldung beim Besucherservice (05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de) erforderlich. Tagesaktuelle Hinweise zu den Corona-Regelungen sind auf der Website zu finden: www.kloster-walkenried.de.

Geöffnet: mittwochs bis sonntags und feiertags, 10 bis 17 Uhr, Eintritt 7 € bzw. 5 € ermäßigt

Sonderöffnungszeiten:

23.12. geöffnet bis 14 Uhr
24.12. geschlossen
24.12. geschlossen
27.12. geöffnet von 10 bis 17 Uhr
31.12. 10-15 Uhr geöffnet
1.1. bis 6.1. täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet (niedersächsische Weihnachtsferien)

Welterbe-Infozentrum Walkenried

Für den Besuch des Welterbe-Infozentrums wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen, aber es besteht keine Pflicht mehr dazu.

Geöffnet: mittwochs bis sonntags und feiertags, 10 bis 17 Uhr, kostenfreier Eintritt

In den niedersächsischen Weihnachtsferien Öffnungszeiten wie im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Stille Stunde nur mit Voranmeldung

Erleben Sie in den Abendstunden den durch Kerzenschein erleuchteten Kreuzgang in Stille und Schweigen und verabschieden Sie sich für eine Stunde vom Lärm des Alltags. Nutzen Sie die besinnliche Schweigezeit – ganz in der Tradition der Zisterzienser – für innere Einkehr und Ruhe.

Auf dem „Spirituellen Klosterrundgang“ können Sie im Kreuzgang überdies mithilfe kleiner Impulse und meditativer Übungen die Kraftquellen der mittelalterlichen Mönche erfahren. Den Weg weist ein Begleitheft, das auch in digitaler Version kostenlos zur Verfügung steht. Der spirituelle Rundgang wurde von der evangelischen Kirchengemeinde initiiert. Mehr Infos unter: www.kirchengemeinde-walkenried.de/klosterrundgang.

Termin: 2.12.
Beginn: 18.15 Uhr
Beginn: 18.15 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Führung „Mit Kreuz und Spaten“ nur mit Voranmeldung

Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried – einst eines der bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands.

Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal, Brunnenhaus, Dauerausstellung
Termine: 3.12. | 4.12. | 10.12. | 11.12. | 17.12. | 18.12. | 25.12. | 26.12. | 31.12.
Beginn: jeweils 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kosten: 10 € / 8 € ermäßigt (inkl. Eintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Walkenrieder Weihnachtsmarkt mit Rahmenprogramm im Kloster

Der Walkenrieder Weihnachtsmarkt am 3.12. und 4.12. auf dem Klostervorplatz vor der beeindruckenden Klosteranlage Walkenried lockt mit Kulinarischem, Handwerk und Deko. Ein stimmungsvolles Begleitprogramm im Kloster mit offenem Adventssingen, Orgelhäppchen, Führung im Kerzenschein und weihnachtlichen Leckereien im KlosterCafé umrahmt die vorweihnachtliche Veranstaltung. Highlight ist der Auftritt des virtuosen Chors Xperiment.

Führung „Mit Kreuz und Spaten“ nur mit Voranmeldung

Termin: 3.12. 13.45 Uhr | 4.12. 11.30 Uhr und 13.45 Uhr
Kosten: Regulärer Museumseintritt zzgl. 3 €
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

„Orgelhäppchen“ im Kapitelsaal

Termin: 3.12.
Beginn: 15 Uhr
Kosten: im Museumseintritt inbegriffen
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Walkenried und ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Offenes Adventssingen

Termin: 3.12.
Beginn: 15.30 Uhr
Kosten: im Museumseintritt inbegriffen
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Walkenried

Führung im Kerzenschein nur mit Voranmeldung

Termin: 3.12.
Beginn: 17 Uhr
Kosten: 11 € bzw. 9 € ermäßigt
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Adventskonzert des Chors Xperiment

Termin: 3.12.
Beginn: 19 Uhr
Kosten: 7,50 €
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Musikalisch gestalteter Gottesdienst

Termin: 4.12.
Beginn: 10.30 Uhr
Kosten: Eintritt frei
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Walkenried

Kreuzgang im Kerzenschein

Termin: 4.12.
Beginn: 15 bis 17 Uhr
Kosten: im Museumseintritt inbegriffen
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Führung zum Nikolaus nur mit Voranmeldung

Umhüllt von Dunkelheit und Kühle des mittelalterlichen Kreuzgangs, eingetaucht in das warme Licht hunderter Kerzen erfahren Kinder und ihre Familie Spannendes über die Walkenrieder Gottesmänner, ihr Kloster und natürlich über den heiligen Nikolaus. Zur Führung bekommt jedes Kind eine kleine bunte Überraschungstüte!

Termine: 6.12.
Beginn: 17 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: p. P. 8,50 € bzw. unter 5 Jahren 3,50 €
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: Bis 2.12. unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Führung im Kerzenschein nur mit Voranmeldung

Der stimmungsvolle Rundgang beginnt nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Klostervorplatz vor der beeindruckenden Kulisse von gotischer Klausur und Kirchenruine. Er führt durch den einzigartigen Kreuzgang und die angrenzenden parterre liegenden Räume, die einst nur den Mönchen vorbehalten waren. Umhüllt von Dunkelheit und Kühle des mittelalterlichen Kreuzgangs, eingetaucht in das warme Licht Hunderter Kerzen, erfahren die Gäste von der bewegten Geschichte der Walkenrieder Gottesmänner und ihres Klosters. Mindestalter 10 Jahre.

Termine: 2.12. | 9.12. |16.12. | 25.12. | 27.12. | 28.12. | 29.12.
Beginn: 17 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 11 € / 9 € ermäßigt
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen nur mit Voranmeldung

Der Rundgang führt im Schein hunderter Kerzen durch den einzigartigen gotischen Kreuzgang des Klosters sowie durch seine parterre liegenden Räumlichkeiten, die einst den Mönchen vorbehalten.

Anschließend erwartet Sie als Speisetradition aus alter Zeit ein Harzer Kniesteressen im ehemaligen Speiseraum der Mönche: Auf dem Blech gebackene Kartoffeln, dazu frischer Kräuterquark, Harzer Käse, eingelegtes Sauergemüse, Suppe und Kraut, hausgebackenes Klosterbrot und cremige Sauerrahmbutter – ein Genuss! Mindestalter 10 Jahre.

Termin: 17.12.
Beginn: 17 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden (inkl. 1 Stunde Führung)
Kosten: 31 € (für Kinder bis 12 Jahren 19 €)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und KlosterCafé
Anmeldung: spätestens drei Tage vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Kreuzgang-Führung mit Adventskaffeetrinken nur mit Voranmeldung

Erleben Sie bei einer 30-minütigen Kurzführung den beeindruckenden Kreuzgang der mittelalterlichen Klosteranlage Walkenried und erhalten Sie einen Einblick in die bewegte Geschichte der Walkenrieder Gottesmänner.

Anschließend können Sie im Refektorium, dem ehemaligen Speisesaal der Mönche, bei Kerzenschein Gitarrenmusik lauschen und Kaffee und Glühwein sowie Gebäck und Stollen genießen!

Termin 11.12., 18.12.
Beginn: 15 Uhr
Führungsdauer: ca. 30 Minuten
Kosten: 15 € (exklusive Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und KlosterCafé
Anmeldung: spätestens drei Tage vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Klosteranlage Walkenried © ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Foto A. Behnk

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Zugriffsstatistik

  • 299.538 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)