//
Wichtige Funktionen

Die „Walkenrieder Nachrichten“ bieten eine Vielzahl von Funktionen, die jedem interessierten Leser zur Verfügung stehen, und die wir vom Redaktionsteam an dieser Stelle nachfolgend kurz vorstellen wollen. Der wohl wichtigsten dieser Funktionen – dem Abonnement der „Walkenrieder Nachrichten“ – haben wir auf dieser Seite bereits eine eigene Kurzanleitung gewidmet. Wie man als Walkenrieder Bürger, Unternehmer oder Vereinsvorstand eigene Artikel bei den „Walkenrieder Nachrichten“ einreichen kann, wird dagegen auf dieser Seite erläutert. Die drei weiteren Interaktionsfunktionen – das Bewerten von Artikeln, das Verteilen von Nachrichten sowie das Verfassen eigener Kommentare – sollen auf dieser Seite übersichtshalber vorgestellt werden.

Bewerten

Beginnen wir zunächst mit dem Bewerten von Artikeln. Unter der Überschrift jedes neuen Artikels hier in den „Walkenrieder Nachrichten“ findet sich eine kleine Leiste mit fünf gelben Sternen, die man mit dem Mauszeiger überfahren kann, um mittels eines Klicks eine Bewertung des Artikels zwischen einem Stern (sehr schlecht) und fünf Sternen (sehr gut) abzugeben. Die Bewertungsfunktion selbst ist anonym, die durchschnittliche Bewertung pro Artikel wird jedoch öffentlich angezeigt. Auf diese Weise erfahren wir, welche Artikel gerne gelesen und positiv beurteilt werden. Damit hilft jede Bewertung dabei, die „Walkenrieder Nachrichten“ qualitativ zu verbessern und zu einer wertvollen Informationsquelle für die Bürgerinnen und Bürger unseres schönen Klosterortes zu machen.

Verteilen

Direkt unter jedem Artikel findet sich diese Leiste mit Buttons, die mit „Artikel teilen“ beschriftet ist. Hier lassen sich mit einem einfachen Mausklick Artikel per E-Mail an Freunde und Bekannte versenden (die E-Mail-Adressen werden dabei nicht von uns gespeichert) oder für Personen ausdrucken, die nicht über einen Internetanschluss verfügen, denen man aber dennoch den einen oder anderen Artikel zukommen lassen möchte. Neben diesen beiden Funktionen finden sich drei weitere Buttons, mit denen man Artikel in den Sozialen Netzwerken Twitter, Facebook oder Google Plus mit dortigen „Fans und Followern“ teilen kann. Die kleinen Zahlen neben den Buttons zeigen, wie häufig die Artikel über die jeweilgen Sozialen Netzwerke bereits geteilt wurden – auch dies ein Indikator dafür, welche Themen viele Walkenrieder interessieren.

Kommentieren

Schlussendlich sei noch auf die Kommentarfunktion hingewiesen, die sich ganz unten auf jeder Artikelseite befindet. Hier haben Leserinnen und Leser die Möglichkeit, Bemerkungen, Ergänzungen, Wünsche oder Korrekturvorschläge zum Artikel zu äußern oder einfach mitzuteilen, ob sie den Artikel gut oder schlecht fanden. Kommentare können anonym (als Name dann beispielsweise „Anonym“ eingeben) oder auch unter Angabe des eigenen Namens erfolgen, wobei eine E-Mail in jedem Fall eingegeben werden muss. Diese E-Mail-Adressen tauchen nirgendwo in den „Walkenrieder Nachrichten“ auf (kein Spam-Versand) und werden von uns auch in keinster Weise weitergegeben oder anderweitig genutzt. Das Redaktionsteam würde sich über gehaltvolle Kommentare zu den Artikeln ganz besonders freuen – und verspricht schon jetzt, jeden Kommentar auch zu beantworten.

Wünsche für weitere hier noch vermisste Funktionen können jederzeit bei uns eingereicht werden.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Zugriffsstatistik

  • 299.538 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)