Am Wochenende fand bereits zum achten Mal der – wie in jedem Jahr gut besuchte und toll gestaltete – Walkenrieder Klostermarkt statt. Einige unkommentierter fotografische Impressionen haben wir nachfolgend kurz für die „Walkenrieder Nachrichten“ zusammengestellt.
Auf dem Vorplatz des Klosters genossen am Samstag viele hundert Besucherinnen und Besucher die tolle Atmosphäre des Klostermarktes.
Am Stand des Benediktinerklosters Huysburg aus Sachsen-Anhalt ließen sich Honig, Liköre und viele andere Köstlichkeiten erwerben.
In öffentlichen Interviews gaben Mönche und Nonnen aus zahlreichen Klöstern Auskunft über Klosterleben und Glaubensfragen.
Auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher des Klostermarktes wurde in diesem Jahr wieder viel Spiel und Spaß geboten.
Auch das in Niedersachsen gelegene Ursulinenkloster Duderstadt war auf dem Walkenrieder Klostermarkt vertreten.
Das Thema „fair trade“ – der Verkauf von Produkten aus der Dritten Welt zu fairen Konditionen – spielte an vielen Ständen eine große Rolle.
Am Mittwoch, den 20.02. öffnet der Verein für Heimatgeschichte ab 15:00 Uhr wieder einmal sein immer reichhaltiger werdendes Archiv und präsentiert in der Bücherei Bilder von Alt-Walkenried, dieses Mal mit dem Schwerpunkt „Walkenrieder Feuerwehr“, da zu diesem Thema dankenswerter Weise aus privaten Beständen Bilder zur Verfügung gestellt wurden. Gäste sind dabei herzlich willkommen. Die Veranstaltung wird ca. 2 Stunden dauern – wenn dann immer noch Bilder übrig sind, wird eine Fortsetzung folgen.