(von Alfred Weise)
Einladung zur Mitgliederversammlung
des Tennisclub Walkenried e.V.
am 13.02.2015 ab 19.00 Uhr
im Freizeitzentrum Walkenried
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung möchten wir ganz herzlich einladen.
Die Versammlung beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen. Hierzu sind alle aktiven, passiven und jugendlichen Mitglieder mit Ihren Partnern bzw. Eltern herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung bis zum 02.02.2015 bei Ralf Bogdan Tel.: 05586/467 oder e-mail: fewo.bogdan@t-online.de.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
3. Genehmigung des Protokolls aus dem Vorjahr
4. Bericht des Vorstandes
4.1. Bericht des 1. Vorsitzenden
4.2. Bericht des stellv. Vorsitzenden
4.3. Bericht des Kassenwartes
4.4. Bericht des Sportwartes
4.5. Bericht des Jugendwartes
5. Ehrungen
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl des Vorstandes
7.1 Vorsitzender
7.2. Schriftführer
7.3. Pressewart
7.4 Kassenwart
7.5 Kassenprüfer ( 1 )
8. Genehmigung des Jahresbudget
9. Platzaufbau 2015
10. Anträge / Verschiedenes
Diese Tagesordnung kann zu Beginn der Mitgliederversammlung geändert werden. Anträge sind bis zum 02.02.2015 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen
Hans-Joachim Halbach
( 1.Vorsitzender )
Walkenrieder Vereine und Spielgemeinschaften boten am dritten Advent im Freizeitzentrum ein vorweihnachtlich geprägtes Programm und begeisterten damit rund 300 Bürgerinnen und Bürger des Klosterortes. Damit, so Moderator Michael Reinboth am Ende des vierstündigen Nachmittags, sei eines bewiesen: Man könne es in Walkenried eben doch!
Freilich bedurfte es eines Ideengebers und Organisators, um viele Mitwirkende zum einen auf die Bühne zu bekommen, zum anderen aber auch viele für die umfangreichen Vorbereitungen und die Nacharbeiten zu gewinnen. Diese Rolle übernahm Sigrid Hofer vom Alten- und Pflegeheim „Harzblick“, welches in diesem Jahr auf das 25-jährige Bestehen zurückblicken kann. Aber nicht dieses Jubiläum, sondern ihre Erinnerung an die mehrere Jahrzehnte zurückliegenden Schulfeiern für alle Walkenrieder haben sie bewogen, einen neuen Anlauf zu wagen. Und es hat sich gelohnt, denn der große Saal des Freizeitzentrums war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als es um 14 Uhr mit einer Ansprache von Altbürgermeister Domeyer und der Aufführung des „Wilden Jägers“ losging. Dem schlossen sich, garniert durch zwei Gedichtvorträge von „Harzblick“-Bewohnerinnen, Auftritte der Gesangvereine Chorgemeinschaft Goldene Aue, Liedertafel Walkenried und Freundschaft, der „Lustigen Südharzer“ vom Harzklub Bad Sachsa, des Kindergartens „Am Zauberwald“ Walkenried und der Kantorei und des Kinderchors „Tiniton“ Walkenried an. Pfarrer Heiner Reinhard vermochte es, in seiner kurzen Ansprache einen Bogen vom „Wilden Jäger“ zur Adventszeit zu schlagen, und die Walkenrieder Pfadfindergruppe überbrachte im Rahmen der Veranstaltung das „Friedenslicht“ aus Bethlehem. Zum guten Schluss sangen alle Chöre und der Saal zusammen das alte Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“.
Die Bandbreite des Gebotenen war beeindruckend und zeigte, welches Potenzial im Klosterort vorhanden ist, auch wenn hier und da nachbarschaftliche Hilfe in Anspruch genommen wurde. Viele wünschten sich eine solche Veranstaltung auch für 2015 – jedenfalls sollten nicht erneut Jahrzehnte vergehen, bis die Walkenrieder Vereine wieder in dieser Form zusammen finden würden.
Aber ohne Organisation ist bekanntlich alles nichts, und so ging der Dank nicht nur an die Auftretenden, sondern auch an die „Walkenrieder“ und die drei „Lange-Schwestern“ für ihre Hilfe beim Auf- und Abbau und die Damen des Spielmannszuges Walkenried für Kaffee-, Kuchen- und Würstchenausgabe. Kleiner Wermutstropfen: Die Beschallungsanlage des Freizeitzentrums pfeift quasi aus dem vorletzten Stecker und bedarf dringend einer Generalüberholung – nur mit Hilfe der Anlage des Harzklubs gelang es, Sprache und Gesang über den ganzen Saal hinweg zu übertragen.
Zum Schnuppertennis wird auch 2014 wieder auf die Tennisplätze am Freizeitzentrum jeden Mittwoch und Freitag herzlich eingeladen.
Mittwoch
Schüler und Jugendliche – 16.00 – 17.30 Uhr
Erwachsene – 18.00 – 19.00 Uhr
Freitag
Schüler und Jugendliche – 15.00 – 17.00 Uhr
Erwachsene – 17.00 – 18.00 Uhr
(eine vorherige Anmeldung ist für Erwachsene am Freitag erforderlich )
Jedermann – Jung und Alt – sind zum dreimaligen, kostenlosen Tennisspielen eingeladen. Spaß am Ausprobieren mit Ball und Schläger soll an diesen Tagen und in diesen Stunden das Motto lauten. Mitglieder der Senioren- und Freizeitgruppe stehen den Teilnehmern gerne mit Rat und Tat zur Seite. Tennisschläger und Tennisbälle können vom Verein gestellt werden, lediglich Sportschuhe mit glatter Sohle müssen mitgebracht werden.
Kontakte/Infos
05525/618 stellv.Vorsitzender
05523//949506 Jugendwart
05525/1411 Vereinsgaststätte / Freizeitzentrum
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
(von Alfred Weise)
Der Tennisclub Walkenried lädt für Sonntag, den 02.Juni 2013, zum 1. Frühstückstennis herzlich seine Mitglieder und Gäste auf die Tennisplätze am Freizeitzentrum ein. Sich Kennenlernen, zwischen den Gruppen Kontakte knüpfen, die Gemeinschaft pflegen und miteinander Tennis spielen sollen dabei im Vordergrund stehen. Die Tennisplätze sind von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Das gemeinsame Frühstück ist um 09.30 Uhr in der Gaststätte Freizeitzentrum angesetzt. Eine Anmeldung zum Frühstück ist beim stellvertretenden Vorsitzenden unter der Telefonnummer 05525/618 bis Samstag um 12.00 Uhr erforderlich.
(von Alfred Weise)
Wenn das Wetter es zulässt und die Tennisplätze rechtzeitig fertiggestellt sind, findet das traditionelle Jahreseröffnungsturnier des TC Walkenried am 01. Mai um 10:30 Uhr am Freizeitzentrum Walkenried statt. Spaß im Spiel steht dabei natürlich wieder im Vordergrund. Die Paarungen werden jedesmal nach 20 Minunten neu gemischt und die Gegner zugelost. Auch die Geselligkeit kommt an diesem Tag nicht zu kurz. Ein Ausweichtermin ist für den 05. Mai 2013 vorgesehen.
Mit der Aktion “ LUST auf TENNIS “ bietet der Tennisclub Walkenried auch im Jahr 2013 jeden Freitag, ab dem 10. Mai zwischen 16:00 unf 18:00 Uhr für Jung und Alt die Möglichkeit zum Schnuppertennis. Weitere Infos zu den Angeboten des TC Walkenried finden sich auf unserer Vereins-Homepage.