//
Archiv

Kampfsport

Diese Schlagwort ist 2 Beiträgen zugeordnet

Judo-Safari beim TV Friesen Walkenried

(von Meike Bestert)

Am 13. und 14. Oktober trafen sich 36 Athletinnen und Athleten zu einer Judo-Safari in der Turnhalle der Grundschule in Walkenried.

Judosafari

Hierzu hatten wir auch Teilnehmer aus den Vereinen MTV Wolfenbüttel, MTV Altendorf/Holzminden, TSV Sickte und dem SSC Pädagogium Bad Sachsa eingeladen. Der Wettkampf wird in drei großen Disziplinen ausgetragen, bei denen man je nach Leistung unterschiedlich hohe Punkte erreichen kann. Je nach erreichter Punktzahl kann man ein gelbes Känguru, einen roten Fuchs, eine grüne Schlange, einen blauen Adler, einen braunen Bären und – für die beste Leistung – einen schwarzen Panther erkämpfen.

Diese Judo-Safari ist gerade für die jüngsten Judo-Sportler der Abteilungen (ab 5 Jahren bzw. ab Weiß-Gurt) gedacht, die noch nicht an den offiziellen Turnieren teilnehmen dürfen. Hier können sie trotzdem schon einmal die Erfahrung eines Wettkampfes machen. Die Safari ist aber nicht nur für die ganz Kleinen ein Thema, teilnehmen dürfen Kinder bis 14 Jahren.

Um die einzelnen Disziplinen auszukämpfen, trafen sich alle Teilnehmer mit Betreuern am Samstag um 14:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in Walkenried. Eingeteilt in drei Altersgruppen rangen die kleinen und großen Teilnehmer um ihre Punkte. Nach dem wir den kreativen Teil (Malen eines Tieres im Judoanzug) fertig waren, machten wir uns an das Kämpfen, also unseren Judo-Teil. Abends und nachdem man sich bei Nudeln mit Tomatensoße kräftig gestärkt hatte, machten alle Teilnehmer noch eine Nacht-(Abend)wanderung der Sinne. Bei der es vornehmlich darum ging im Dunkeln und bei eingeschränkter Sicht seine Sinne außer den Augen zu nutzen. Dabei ging natürlich auch der eine oder ander Blick gen Himmel, der uns ein atemberaubendes Schauspiel bot, denn es war keine Wolke am Himmel so dass man sogar den Nebelarm der Milchstrasse sehr gut erkennen konnte. Für alle Teilnehmer ein unvergesslicher Abend. Nachdem wir zurück waren ging es zu Bett – und das wurde auch sehr schnell von allen Teilnehmern genutzt.

Am Sonntagmorgen gegen 07:00 Uhr waren die ersten munter und so nach und nach ging es dann zum bereits vorbreiteten Frühstück, das auch sehr gut angenommen wurde. Danach ging es zum Sportplatz in Walkenried zur Abnahme des leichtathletischem Teils. Hier wurden wir bereits erwartet und schnell waren alle Stationen durch und es ging wieder in die warme Halle zurück. Dort wurden dann alle Sachen gepackt und es stand bereits die Abreise an. Gegen 14:00 Uhr war die Veranstaltung dann beendet. An dieser Stelle möchte sich das Organsations-Team noch einmal ganz herzlich bei allen Trainern, Hilfstrainern und besonders bei dem fleißigen Küchenteam für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Und natürlich danken wir auch den Kindern, die sichtlich viel Spaß hatten.

Im Einzelnen haben unsere Judokas in den verschiedenen Altersklassen folgende Punktzahlen erreicht:

  • Vincent Englert (119 Punkte)
  • Lasse Matysiak (195 Punkte)
  • Melina Klapproth (134 Punkte)
  • Maja Löbl (60 Punkte)
  • Josefine Koch (78 Punkte)
  • Lena Hellenbrand (118 Punkte)
  • Leandra Herbst (92 Punkte)
  • Lloyd Krauße (73 Punkte)
  • Julia Schneitler (117 Punkte)
  • Noren Matysiak (160 Punkte)

So wurden von den Judokas des TV Friesen Walkenried insgesamt 10 Auszeichnungen erreicht: 3 gelbe Kängurus, 4 rote Füchse, 1 grüne Schlange, 1 blauer Adler und 1 brauner Bär erkämpft worden. Die Auszeichnungen (Aufnäher und Urkunden) erhalten die Safari-Kids nach den Herbstferien beim Training.

Was ist eine Judo-Safari?

Eine Judo-Safari ist ein sportlich-kreativer Wettbewerb des Deutschen Judobundes, der sich aus den Disziplinen Leichtathletik (Laufen, Springen, Werfen), einem musischen Teil (die Kinder malen ein Bild zum Thema Zweikampf, die Jugendlichen haben die Möglichkeit zu fotografieren oder Texte zu schreiben) und einem Zweikampfturnier zusammensetzt. Da ist niemandem vorgeschrieben was zu machen ist – es sollte nur irgendwas mit dem Judo zu tun haben.

Der Wettkampf wird als Japanisches Turnier mit Haupt- und Trostrunde durchgeführt, so dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, mindestens zweimal zu kämpfen. In den einzelnen Disziplinen erhalten die Kinder und Jugendlichen je nach erbrachter Leistung Punkte, die in Ergebnislistenlisten übertragen werden. Diese werden danach durch den Deutschen Judobund in Frankfurt überprüft. Je nach erreichter Gesamtpunktzahl erhält jeder Teilnehmer ca. 1-2 Wochen nach der Veranstaltung eine schöne Urkunde und einen tollen Stoff-Aufnäher entsprechend seiner Leistungsklasse.

TV Friesen Walkenried: Das haben wir zu bieten

Der Turnverein (TV) Friesen Walkenried e.V. ist einer der größten und ältesten Sportvereine unseres Klosterortes. Nachfolgend möchten wir allen Interessenten kurz vorstellen, was wir in diesem Jahr – und sicher auch im nächsten – für sportbegeisterte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren im Programm haben.

Für unsere Kinder:

Kinderturnen immer Montags unter der Leitung von Natalie Sommer

14.45 Uhr – 15.45 Uhr für die Kinder von 4 – 6 Jahre
15.45– 16.45 Uhr für die Kinder von 2 – 4Jahre

Unter der Leitung von K. Matysiak

17.00 – 18.00 Uhr für die Kinder ab 6 Jahre

Trampolinspringen immer Dienstags unter der Leitung von Björn Peters

15.00 – 16.00 Uhr für Kinder ab 6 Jahre
16.00 – 17.00 Uhr für Kinder ab 9 Jahre

Hip Hop immer Dienstags unter der Leitung von Natalie Sommer im Winterhalbjahr im Freizeitzentrum

17.15 – 18.15 Uhr für JUNGEN und MÄDCHEN ab 13 Jahre (keine Altersbeschränkung nach oben!)

Jazzdance

Donnerstag: 16.00 – 17.00 Uhr 8 – 13 Jahre unter der Leitung von M. Bestert, M. Feist, J. Pollmeier
Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr 4-7 Jahre unter der Leitung von J. Pollmeier

Tischtennis unter der Leitung von Heike Mielke und Claudia Knapp

Donnerstag 17.00 – 18:30 Uhr für Kinder ab 7 Jahre
Freitag: 18.00 – 19.00 Uhr Anfänger
19.00 – 20.00 Uhr Fortgeschrittene

Judo für Kinder von 6 – 12 Jahren unter der Leitung von Jörg Klaproth
Für Anfänger und Fortgeschrittene Freitag: 15.00 – 16.45 Uhr

Für Erwachsene und Jugendliche:

Faustball unter der Leitung von Joachim Brandt

Montag: 18.00 – 19.30 Uhr

Fitness und Stepaerobic unter der Leitung von Kerstin Matysiak

Dienstag 20.00 – 21.30 Uhr (alle Alterklassen willkommen!)

Bauch-Beine-Po für Frauen ab 35 Jahre unter der Leitung von Erika Kurch

Donnerstag: 18.30 – 20.00 Uhr

Damenriege unter der Leitung von Ingrid Probst

Montag: 19.30 – 21.00 Uhr

Volleyball unter der Leitung von Gabriele Miche (für Frauen, Männer und Jugendliche)

Freitag: 20.00 – 22.00 Uhr

Tischtennis unter der Leitung von Heike Mielke und Andreas Facius (für Frauen, Männer und Jugendliche)

Donnerstag: 20.00 – 22.00 Uhr

Rückenschule unter der Leitung von Nathalie Sommer

Mittwoch im Friesenheim am Kronenberg ab 16.45 Uhr
Dienstags 19.00 Uhr + 20.00 Uhr

Vorherige Anmeldung erforderlich, da Teilnehmerzahl begrenzt!

Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene.
Treffpunkt. Weg zum Priorteich/Walkenried.
(Uhrzeit bitte bei Kerstin Klein erfragen.)

TV Friesen Sportabzeichentraining

immer Mittwochs ab 16.30 Uhr für Kinder und Jugendliche und ab 17.30 Uhr für Erwachsene auf dem Sportplatz in Walkenried – eine Mitgliedschaft im Verein ist NICHT erforderlich, mitmachen kann jeder!! Bei Fragen oder extra Terminen bitte bei Kerstin Klein unter der Telefon-Nr. 05525 14 26 melden!

Viele weitere Informationen über die Arbeit unseres Vereins finden sich unter: http://www.tvfriesen-walkenried.de.

Zugriffsstatistik

  • 299.284 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)