//
Archiv

Mathias Schwabe

Diese Schlagwort ist 3 Beiträgen zugeordnet

Teilvorstand um Vorsitzenden Hans- Joachim Halbach wiedergewählt

(von Mathias Schwabe, Tennisclub Walkenried)

Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung des Tennis Club Walkenried wurden Teilvorstandswahlen durchgeführt und der Vorsitzende Hans- Joachim Halbach, Kassenwart Andreas Gattermann, Schriftführer Frank Stange und Pressewart Mathias Schwabe wiedergewählt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Dieter Becker gewählt.

Wie Halbach vorab berichtete, sei der Mitgliederbestand leicht rückläufig. So standen den acht Austritten nur vier Eintritte gegenüber, so dass der Stand nun auf 88 Personen gesunken sei. Der Tennis Club stehe leider nicht allein mit diesen Sorgen. Viele Vereine müssten bereits fusionieren. Es gäbe jedoch einige Ideen, wie man diesen Trend in Walkenried erneut entgegen treten könne, um neben Kindern und Jugendlichen auch Mitglieder des mittleren Alters dazuzugewinnen.

Die Kassengeschäfte liefen planmäßig, berichtete Andreas Gattermann. Gut angelegt und eine Investition für die nahe Zukunft sei die Summe von etwa 3300 Euro für die Tennisplätze erklärte der Kassenwart.

Dank für das Engagement beim Platzaufbau richtete Sportwart Frank Seyferth an die Helfer. Weil es nur so könne funktionieren könne, hofft der Vorstand auch im diesjährigen Frühjahr auf viel Unterstützung. Nach der Saisoneröffnung im Mai begannen die Senioren-, Freizeit- und Herren 40 Spieler ihren Spielbetrieb. Die Herren belegten in der Bezirksklasse abschließend den 3. Tabellenplatz. Hier stünde Spaß am Spiel klar vor dem sportlichen Erfolg erwähnte Seyferth. Beide Freizeitligamannschaften qualifizierten sich für das Endrundenturnier. Erst im Endspiel musste sich die erste Mannschaft geschlagen geben und belegte somit den zweiten Platz. Im Auftrag von Alfred Weise berichtete der Sportwart über zahlreiche Freundschaftsturniere, sportliche und gesellige Aktivitäten der Senioren- und Freizeitgruppe.  In der kommenden Saison wird ein unveränderter Spielbetrieb stattfinden, erklärte Seyferth.

Der vorab schon mehrfach für sein Engagement gelobte Jugendwart Dieter Lehmann unterstrich dies in seinem Bericht. In Sommer wie Winter fanden zwei mal in der Woche Kinder- und Jugendtrainingszeiten statt. 34 Kinder der vierten Grundschulklassen waren zu Gast beim Schnuppertennis, bei dem neun Mitglieder der Seniorengruppe halfen gab Lehmann das Lob weiter. Sechs Kinder nahmen am Turnier in Bad Lauterberg teil und lernten dabei kräftig dazu. Leider musste das Tennis Camp ausfallen, wurde jedoch durch ein gelungenes Tennisspaßturnier ersetzt und soll diesjährig nachgeholt  werden. In diesem Jahr soll der Kindergarten besucht und die Kinder dort für den Tennissport begeistert werden. Schultennis und eine Ferienpassaktion sollen zu Mitgliedergewinnung beitragen so Dieter Lehmann. Das Sommertraining wird Mittwoch und Freitag stattfinden. Hier soll eine Trainerin fachlich unterstützen. Jugendwart Dieter Lehmann betreut derzeit 29 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 16 Jahren.

Dem Verein seit 30 Jahren die Treue halten Adolf und Andreas Wagner. Beide immer noch aktiven Tennisspieler wurden mit einem Präsent geehrt.

Hans-Joachim Halbach

Die für 30 jährige Mitgliedschaft geehrten Andreas und Adolf Wagner mit dem Vorsitzenden Hans-Joachim Halbach (von links).

Tennisclub Walkenried setzt Aufwärtstrend weiter fort

(von Mathias Schwabe, Tennisclub Walkenried e.V.)

Wie aktiv der Tennisclub Walkenried ist, stellte sich nicht nur in den letzen Wochen heraus, als die Mitglieder in Eigenleistung die Plätze für die anstehende Saison vorbereiteten. Dies wurde auch auf der Jahreshauptversammlung deutlich. Dies spiegelt auch der Mitgliederbestand wieder, der auf 96 Personen angestiegen sei. Der Vorsitzende Hans Joachim Halbach lobte besonders die Gute Jugend- und Nachwuchsarbeite von Dieter Lehmann und seinen Helfern. Mehr als 30 Jugendliche kämen zum regelmäßigen Training zusammen. Überaus positiv sei in diesem Zusammenhang die Verpflichtung von Tennistrainer Chris Wittenberg von der „Tennis Academy Harz“. Er ist ein bekannter Tennistrainer und war viele Jahre im Leistungszentrum Barsinghausen und zuletzt in Florida aktiv. Mit ihm seien der Verein und der Tennissport in Walkenried für die Zukunft gut aufgestellt.

Alfred Weise als stellvertretener Vorsitzender blickte zurück auf die geselligen Veranstaltungen, die in ähnlicher Form auch zukünftig fortgeführt werden sollen. Der Platzaufbau in Eigenregie spare dem Club nicht nur Geld, sondern gäbe der Anlage auch eine gute Basis für die anstehende Saison, so Sportwart Frank Seyferth. Er lies das vergangene Sportjahr Revue passieren und blickte auf die Saison 2015 hinaus. Traditionell soll die Saison am 1. Mai eröffnet werden. Dann starten zwei Mannschaften in der Freizeitliga und zwei Herrenmannschaften am aktiven Punktspielbetrieb. Zahlreiche Aktionen, auch mit Kindergärten und Schulen, wurden im Jugendbereich durchgeführt erklärte Dieter Lehmann. Das Hallentraining wurde gut angenommen und alle freuen sich auf die Freiluftsaison. Diesjährig sollen auch Begegnungen mit anderen Vereinen stattfinden, erklärte der Jugendwart.

Gewohnt ausführlich und detailliert gab der langjährige Kassenwart Ralf Bogdan sein letzten Kassenbericht ab, denn er hatte bereits rechtzeitig angekündigt, nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung zu stehen. Hans Joachim Halbach würdigte sein Engagement, das weit über die eigentlichen Aufgaben des Kassenwartes herausgingen. Bogdan sei seit 1989 Mitglied und führte die Kassengeschäfte seit 1994. Er habe nicht nur auf dem Geld gesessen, sondern sinnvolle Investitionen getätigt. Er sei die „Gute Seele des Vereins“, was sich insbesondere in den jährlich durchgeführten Platzaufbaumaßnahmen in Eigenregie wiederspiegele. Aus Dankbarkeit und als Würdigung seines Engagements wurde Ralf Bogdan zum Ehrenmitglied ernannt.

Geehrt für eine 30 jährige Mitgliedschaft wurden Matthias Bischoff und Thorsten Riechel. Vereinswirt und aktiver Seniorenspieler Ingo Cybok gehört dem Tennisclub seit 25 Jahren an. Teilvorstandswahlen ergaben, das Hans Joachim Halbach als Vorsitzender, Frank Stange als Schriftführer und Mathias Schwabe als Pressewart wiedergewählt wurden. Neu in das Amt des Kassenwartes wurde Andreas Gattermann gewählt.

JHV 2015 Tennisclub

Vorstand, geehrte Mitglieder und das neue Ehrenmitglied Ralf Bogdan (Vierter von rechts), Foto: Mathias Schwabe.

Kurzbericht von der Jahreshauptversammlung des TC Walkenried

Ehrungen

Für die 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden die Jubilare Frank Stange und der nichtanwesende Andre Bogdan stellvertretend durch Ralf Bogdan vom stellvertretenden Vorsitzenden mit Dankesworten und einem Präsent als Anerkennung geehrt.

Vorstandswahlen

Der erste Vorsitzende Hans-Joachim Halbach, der Schriftführer Frank Stange, der Pressewart Mathias Schwabe wurden alle einstimmig wiedergewählt. Neu in das Amt des Kassenprüfers wurde Hans-Peter Liedtke mit der Erstwahl in den erweiterten Vorstand durch die Versammlung gewählt.

Punktspielbetrieb

Für die neue Saison hat der TC Walkenried mit den Herren 40 und den Herren 60 (eine Spielgemeinschaft mit Bad Sachsa) wieder zwei Mannschaften gemeldet. Die Freizeitliga wird ebenfalls mit einer Mannschaft vom TCW vertreten sein.

Weitere Informationen zur Arbeit unseres Vereins finden sich unter http://www.tc-walkenried.de.

Tennis-Ehrungen

Die Geehrten zusammen mit Mitgliedern des Vereinsvorstands.

Zugriffsstatistik

  • 299.383 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)