Der Himmel war dem ausrichtenden TV Friesen und den am Ende doch zahlreichen Besuchern des Walkenrieder Osterfeuers auf dem Geiersberg gnädig gestimmt. Nachdem es noch am Vormittag regnerisch war, konnten Bratwurst und Bier bei prasselndem Feuer und nächtlichen Feuerwerk ohne Regenschirm genossen werden. Freilich war man gut beraten, eine warme Jacke und eine Mütze dabei zu haben. Gegen 20 Uhr loderte das mit viel Mühe zusammengetragene und aufgeschichtete Feuer hoch auf. Vom Geiersberg aus konnte man aber auch das Feuer im Nachbarort Wieda beobachten. Die doch recht kühle Witterung tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Immer wieder kann man feststellen, dass das Osterfeuer auch ehemalige Walkenrieder anlockt, die über Ostern zu Besuch im Klosterort weilen. Dem TV Friesen gebührt ein großes Dankeschön dafür, dass er sich Jahr für Jahr der Mühe unterzieht, das Walkenrieder Osterfeuer zu gestalten. Viele Helfer sind für Aufbau, Grill, Getränkeverkauf und – nicht zu vergessen – das anschließende Aufräumen nötig. Hoffen wir, dass das Osterfeuer 2018 etwas mehr vom Wetter begünstigt wird.
Osterfeuer im Südharz
Wie fast überall, ist es auch hier im Harz Brauch, am Ostersamstag die Osterfeuer auf den Höhen zu entzünden. Aus alter Tradition heraus wird damit der Sieg der Sonne über den Winter gefeiert. Folgende Osterfeuer können Sie hier im Südharz besuchen:
Samstag 26.03.2016, bei Einbruch der Dunkelheit
Sonntag 27.03.2016
Gottesdienste zu Ostern Samtgemeinde Walkenried
Walkenried/Kloster, Kapitelsaal (ev.-luth.)
Kirchengemeinde Walkenried St. Maria und Martini
Walkenried/ Pfarramt Heilig Kreuz (kath.)
Wieda/MartinLuther-Kirche (ev.-luth.)
Zorge/ St-Bartholomäus-Kirche (ev.-luth.)
(von Meike Bestert, TV Friesen)
Gutes Wetter, super Stimmung – so konnte man das Osterfeuer 2014 beschreiben. Es war viel los auf dem Geiersberg. Fremde und Einheimische strömten auf den Berg um die Wintergeister zu vertreiben und ein Plausch mit Freunden zu halten. DJ „ALEX B“ sorgte für gute Stimmung, so dass sich einige auch ein Tänzchen trauten. Das Osterfeuer brannte und Heiko Pollmeier sorgte für ein schönes Feuerwerk. Danken möchten wir allen fleißigen Helfern – alle, die beim Auf- und Abbau geholfen haben, den Grillern, Verkäufern im Grill- und Bierstand und Pfandständlern (unser Jugendteam) unserm Einkaufsteam und Vorbereitungsteam – allen einen HERZlichen Dank!
(von Meike Bestert)
In vielen Orten musste es abgesagt werden, hier konnte es stattfinden: Das traditionelle Osterfeuer auf dem Geiersberg Walkenried. Die Organisatoren (der TV Friesen Walkenried) des Osterfeuers konnten sich über eine gute Besucherzahl auf dem Geiersberg freuen. Dick eingemummelt kamen zahlreiche Einheimische und auch viele Gäste um sich die erste Bratwurst des Jahres zu gönnen. Wem kalt war konnte sich am Feuer wärmen oder auch den Glühwein zu Hilfe nehmen. Für gute Unterhaltung sorgte DJ Franz.
Für die kleinen Gäste gab es ein Feuerwerk rund ums Feuer und etwas später noch ein schönes Feuerwerk am Himmel. Anschließend wünschten sich viele Gäste ein „Frohes Neues Jahr“ – das passte ja auch zur Jahreszeit. Aber wir hoffen aber, dass der Frühling nun ein Einsehen hat und sich aus dem Versteck traut. Danken möchten wir allen Helfern; den Einkäufern, den Auf- und Abbauern, den Aufräumern, den Grillern und Getränkeschleppern.