//
Archiv

SV Südharz

Diese Schlagwort ist 7 Beiträgen zugeordnet

Einladung zur Sportnacht 2016 des SV Südharz

Wie bereits in den vergangenen Jahren veranstaltet der SV Südharz auch in diesem Jahr erneut eine „Sportnacht“.

Wann: 26. November 2016 ab 20 Uhr
Wo: im Freizeitzentrum in Walkenried

Alle Walkenrieder Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Eintrittskarten sind im „Veras Kiosk“ ab dem 5. November zu erhalten oder bei Frank Pajonk im Vereinsheim zu reservieren.

Sportnacht 2016

2. Ehemaligentreffen des SV Südharz Walkenried

(von Enrico Kusserow)

Am 24. Januar 2015 lud Kathrin Hohl viele ehemalige Spieler der Niedersachsenliga in ihre alte Wirkungsstätte ein. Sie eröffnete den kleinen Kreis und den damit verbundenen gemütlichen Abend und bedankte sich bei allen Anwesenden für Ihr Erscheinen, dem Team vom Vereinsheim für Ihre Vorbereitungen und das leibliche Wohl. Den Weg an ihre alte Wirkungsstätte fanden insgesamt 18 ehemalige Spieler und Betreuer. Alle Anwesenden wurden auf einem Gruppenfoto für die Ewigkeit festgehalten; nur streikte irgendwie die Kamera. Bis weit in die frühen Morgenstunden wurde auch in diesem Jahr gefeiert, es gab schließlich genug aus der gemeinsamen Zeit in Erinnerung zu rufen, zu erfahren welche privaten, sportlichen und beruflichen Wege jeder Einzelne eingeschlagen hat. Es war das 2. Mal und für Kathrin war es mit Sicherheit nicht leicht alle ehemaligen Spieler zu finden. Für den diesjährigen Sportlerball hat man bereits committed, sich wieder zu treffen. Nun liegt die Organisation in den Händen der Vereinsführung.

Für Vorschläge/Anregungen stehen Euch zur Verfügung:

Kathrin Hohl 0172-9013391 kathrinchen82@hotmail.de
Enrico Kusserow 0176-20006349 presse-svsuedharz-walkenried@web.de

Am 2. Ehemaligentreffen nahmen teil:

Herbert Miche, Wolfgang Heinrich, Kathrin Hol, Ridha Kitar, Martin Hirschelmann, Mario Hosenthien, Nanitamo Michel, Ralf Käfer, Marko Meldau, Jörg Uwelius, Olaf Jödicke, Ronny Schwolow, Ronny Scharf, Daniel Wiegleb, Jens Eisenschmidt, Dirk Pfeifer, Steffen Bethe, Mathias Falk

Ehemaligentreffen

Ehemaligentreffen

Ehemaligentreffen

Vereine gestalten den Weihnachtsmarkt in Walkenried

Der diesjährige Walkenrieder Weihnachtsmarkt fand am Wochenende des zweiten Advent bei durchwachsenem Wetter statt. Die überwiegende Zeit konnten die Besucher allerdings ohne Schirm auskommen. Dieser ist beim Glühwein,- Grog- oder Teetrinken und mehr noch beim Bratwurstessen mehr als lästig.

Weihnachtsmarkt 2013

Samstagnachmittag: Der Klosterplatz füllt sich.

 

Kleine lokale Weihnachtsmärkte haben es angesichts eines Überangebots von Weihnachtsmärkten aller Arten und Formen und vielfältiger Reisemöglichkeiten dorthin schwer. Sie leben vom örtlichen Flair und dem Engagement der Vereine. In Walkenried fehlt es weder am Flair, denn die Kulisse des Klosters ist einmalig, noch am Einbringen der Vereine. Auch 2013 gab es wieder Getränke aller Art, Räucherfisch, Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes und natürlich die gute Bratwurst der heimischen Metzgerei Rennschuh, die wir auf dem Klostermarkt doch etwas vermisst haben. Eine gelungene Feuershow am Samstag und der Auftritt des Kindergartens am Sonntag bereicherten die Szene. Ebenso wichtig ist aber auch das Gespräch am Stand über dies und jenes – es musste ja am Sonntag nicht unbedingt das 0:7 von Werder Bremen sein… Vorbereitung, Standbesetzung und Abbau erfordern viel Mühe und Zeit. Wenn dann am Ende doch viele Besucher gekommen sind und etwas für die Vereinskassen hinterlassen haben, freuen sich alle.

Weihnachtsmarkt 2013

Handgearbeitetes bei Frau Langer.

 

Auf- und Abbau der Buden wurde 2013 unter Regie des Bauhofs von den „Walkenriedern“, dem Gesangverein „Freundschaft“ und dem SV Südharz besorgt, wobei Thomas Traut für diverse Transporte unentgeltlich zur Verfügung stand. Ganz herzlichen Dank. Hoffen wir, dass es trotz mehr als klammer öffentlicher Kassen auch 2014 wieder einen Walkenrieder Weihnachtsmarkt geben wird – vielleicht mit etwas mehr Schnee…

Weihnachtsmarkt 2013

Der Weihnachtswunschbaum der „Walkenrieder“ neben Grußkarten und Kerzen.

Am 22. Juni: Markt der Vereine in Walkenried

Am Samstag, den 22.Juni 2013, findet zur Feier des 90-jährigen Bestehens der Volksbank Braunlage erstmals ein „Markt der Vereine“ in Walkenried statt, in dessen Rahmen sich zahlreiche Vereine aus Walkenried und Umgebung mit einem bunten Straßenfest und vielfältigen Aktivitäten präsentieren. Los geht es ab 10:00 Uhr in der Harzstraße von der Ecke Hopfenhellerstraße bis zur Ecke Torbogen; voraussichtliches Ende des Marktes ist gegen 18:00 Uhr.

Was wird geboten?

Laufende Angebote

Rund um die Volksbank – Kinderparadies mit Hüpfburg, Malstraße, Schminktheater, Zauberer,
Animation, Glücksrad, Ballonmodellierung und Catering durch die Fleischerei Lambertz.

In der Volksbank – Präsentationen zum Volksbank-Gründungsjahr 1923 (Geschichtsverein Walkenried)
sowie zur Geschichte des Wintersports in Wieda (WSV Wieda)

In der Harzstraße und im Bürgerpark

Kaffe und Kuchen (TV Friesen)
Torwandschießen (SV Südharz)
Präsentation des DLRG Walkenried
Street Tennis (Tennisclub Walkenried)
Wettangeln (Angelsportverein Walkenried)
Aus Zorges Geschichte (Heimatmuseum Zorge)
Modelleisenbahn (Südharzer Eisenbahnfreunde)
Präsentation des Schwimmbadfördervereins Wieda
Blumenschmuck (Fuchsien-Freundeskreis Südharz)
Präsentation von SoVD Walkenried und DRK Neuhof
Präsentation des Rassegeflügelzuchtvereins Walkenried
Schießen mit Lasergewehren (Schützenverein Walkenried)

Geöffnet: Torbogenlädchen und Getränkestand an der Klosterschänke

Termine und Vorführungen

10:30 Eröffnungsständchen (Spielmannszug Walkenried)
11:00 Offizielle Eröffnung (90 Jahre Volksbank Braunlage)
12:00 Musikexpress (Lucky Singers, Teil 1)
13:00 Feuerwehr im Einsatz (Freiwillige Feuerwehr Walkenried)
13:30 Die lustigen Südharzer (Brauchtumsgruppe des Harzklubs)
14:00 Mädchentanzgruppe (TV Friesen Walkenried)
15:00 Sing mir eine alte Melodie (Kantorei Walkenried)
16:00 Teamdogs (Rettungshundestaffel)
17:00 Oldies zum Ausklang (Lucky Singers, Teil 2)

Das Programm wird präsentiert von der Volksbank Braunlage und ihren Verbundpartnern Schwäbisch Hall und der R&V-Versicherung.

Markt der Vereine

Heimspiele des SV Südharz im Oktober 2012

Anstehende Heimspiele des SV Südharz im Oktober 2012:

Mittwoch, 03.10.2012
Herren 15:00 Uhr
SV Südharz Walkenried : TSV Bremke/Ischenrode

Freitag, 05.10.2012
E-Junioren 18:00 Uhr
JSG Südharz/Sachsa 2 : SV Pöhlde

Samstag, 06.10.2012
C-Junioren 15:00 Uhr
JSG Südharz/Sachsa : JSG Sösetal

A-Junioren 16:30 Uhr
SV Südharz : TSV Nesselröden

Sonntag, 07.10.2012
Herren 14:30 Uhr
SV Südharz Walkenried : Sparta Göttingen

Dienstag, 09.10.2012
E-Junioren 18:00 Uhr
JSG Südharz/Sachsa : JSG Sösetal 2

Freitag, 12.10.2012
E-Junioren 18:00 Uhr
JSG Südharz/Sachsa 2 : JSG Sösetal 3

Samstag, 13.10.2012
F-Junioren 13:00 Uhr
JSG Südharz/Sachsa1 : JSG Sösetal

E-Junioren 14:00 Uhr
JSG Südharz/Sachsa : VFR Osterode

Sonntag, 14.10.2012
Herren 14:30 Uhr
SV Südharz Walkenried : SV Bilshausen

Samstag, 20.10.2012
A-Junioren 14:30 Uhr
SV Südharz : JSG Friedland/Bremke 1

C-Junioren 15:30 Uhr
JSG Südharz/Sachsa : SV Pöhlde

Sonntag, 28.10.2012
Herren 14:30 Uhr
SV Südharz Walkenried : TuSpo Weser-Gimte

Weitere Informationen gibt es stets aktuell unter http://www.svsuedharz.de.