(von Gerald Linnow, Pressewart des TV Friesen)
Die Saison 2014 / 2015 ist nun für die Tischtennis-Mannschaften des TV Friesen Walkenried beendet. Den Abschluss unserer diesjährigen Wettkampfsaison bildete das Finale der Schülermannschaftsmeisterschaft in Oker. Leider waren wir unseren Gastgebern an diesem Tag nicht gewachsen und fuhren ohne ein gewonnenes Spiel wieder nach Hause.
In der Punktspielsaison starteten wir das 1. Jahr mit 5 Mannschaften. Unsere 1. Herrenmannschaft belegte in der 2. Kreisklasse den 3. Platz. Die 2. Herrenmannschaft, welche die ganze Saison immer an Ihre Leistungsgrenze gehen musste, erreichte das Saisonziel auf Klassenerhalt nicht. Letztendlich gab das etwas schlechtere Spielverhältnis den Ausschlag, dass Platz 7 nicht erreicht werden konnte. Stets gute Unterstützung, vor allem in der Rückserie, erhielten Sie durch unsere jugendlichen Ersatzspieler. In der neuen Saison wird mit neuem Wettkampfgeist versucht nun in der 3. Kreisklasse gut zu bestehen.
Die Damen hatten die ganze Saison auch nicht immer das Glück auf ihrer Seite. Trotz vieler enger Spiele konnte auch hier der Abstieg in die Bezirksliga nicht verhindert werden. Unsere 2. Jugendmannschaften hatten dagegen allen Grund zum Jubeln.
In der 1. Kreisklasse mussten sich die Jungs und Mädels in ihrem letzten Spiel der Saison dem Meister TTC Freiheit mit 3:7 geschlagen geben. Die Punkte holten im Doppel Wiegand / Mielke, sowie Björn Wiegand und Yves Mielke in ihren Einzelspielen. Weiterhin spielten Anna-Lena Große und Cedrik Bock. In den Kader der 2. Mannschaft gehören weiterhin Sophia Helbing, die leider an diesem Tag verletzungsbedingt absagen musste, aber die Mannschaft tatkräftig unterstützte, Lena-Sophie Krieghoff und Felix Große.
In der Kreisliga gab es zum Abschluss der Rückserie unserer 1. Jugendmannschaft einen ungefährdeten Sieg. Es spielten Johannes Knapp, Frank Lehmann, Florian Einwächter und als Ersatz kam Björn Wiegand zum Einsatz. Schon vor diesem Spiel stand die Mannschaft, zu der noch Luca Helbing gehört als Meister der Jugend Kreisliga fest und erspielte sich somit das Aufstiegsrecht in die Bezirksklasse der Jungen.
(von Meike Bestert)
Zum Saisonauftakt bezog die Damenmannschaft beim Meister aus Hattorf eine 1:8 Niederlage. Das Ergebnis spiegelt jedoch keineswegs den Spielverlauf wieder. Dem Spielverlauf nach hätte auch ein ganz anderes Ergebnis herauskommen können, 4 der 5 Fünfsatzspiele gingen an unsere Gegnerinnen. Den einzigen Punkt für unsere Damenmannschaft erzielten das Doppel Susanne Möller/ Claudia Knapp gegen Beate Firneisen/Laura Beck.
Einen positiven Erfolg konnten unsere Jugendmannschaft und die 2. Herrenmannschaft verbuchen. Die in der Kreisliga Jugend startende Mannschaft mit Johannes Knapp, Luca Helbing, Frank Lehmann, Florian Einwächter gewann ihr erstes Pflichtspiel gegen den TTC Hattorf mit 9:1 Punkten. Nach erst einem Trainingstag, war das eine schon wieder gewohnt gute Leistung unserer Mannschaft.
Die 2. Herren-Mannschaft mit Werner Koch, Andreas Facius, Andrea Mielke und André Borchert konnten ihr erstes Saisonspiel auch erfolgreich gestalten. Gegen den TTC Pe-La-Ka IV war es bis zum 4 :4 sehr ausgeglichen, dann gewannen Andrea Mielke und André Borchert ihre Einzel und wir gingen mit 6:4 in Führung. Nach der Doppel Niederlage von Facius/Borchert sorgten Andrea Mielke/Werner Koch im letzten Doppel für den Siegpunkt zum 7:5.
(von Meike Bestert)
Am letzten Wochenende richtete die Tischtennis-Sparte des TV Friesen seine diesjährige Vereinsmeisterschaft mit anschließender Weihnachtsfeier aus. Wenige Stunden zuvor beendeten wir unsere Herbstmeisterschaft in der Anfängerstaffel in einem Nachholespiel mit einem 6:6 in Hörden.
Mielke und Bock gewannen jeweils ihre beiden Einzel, sowie die gemeinsam gespielten Doppel. Mit diesem Ergebnis schloss unsere 2. Schülermannschaft die Herbstserie mit einem 5. Platz in ihrer Staffel ab. Die 1. Schülermannschaft errang ein paar Tage zuvor in ihrem letzten Spiel in Tettenborn einen ungefährdeten 7:0 Erfolg und erspielte sich damit gleichzeitig die Herbstmeisterschaft. Mit dem Doppel Helbing und Einwächter stellten wir auch das beste Doppel mit 7:1 Siegen. Unsere Jugendmannschaft erspielte sich einen erfreulichen 4. Tabellenplatz.
Nach harten und fair umkämpften Spielen standen am Ende dieses Tages auch die Ergebnisse unserer Vereinsmeisterschaft fest. In diesem Jahr spielten wir nicht die einzelnen Schülerklassen aus, sondern trennten unsere TT-Cracks nach den bestehenden Q-TTR Werten (Quartals-Tischtennis-Rangliste). In der stärkeren Gruppe > 950 Q-TTR-Punkte setzte sich Jannis Aderhold vor Johannes Knapp und Luca Helbing souverän durch.
Bei den Spielern < 950 Q-TTR-Punkte ging es enger zu. Da erspielte sich Yves Mielke mit 2 Sätzen Vorsprung vor Sophia Helbing und Lena-Sophie Krieghoff den Sieg in seiner Klasse. Nach einer Stärkung mit Würstchen, Kuchen und Obst, gesponsort durch die Eltern und den Verein, mussten die Doppel noch gespielt werden. Diese wurden wieder zugelost. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, da einige ihre Spielkarten nicht richtig kannten, standen die Doppel doch recht schnell fest. Gewinner der Doppelkonkurrenz wurden Lena-Sophie Krieghoff und Jannis Aderhold.
Es war ein vergnüglicher Abschluss des Jahres 2013, bei dem alle Teilnehmer ihren Spaß hatten. Deshalb wurde der Termin für die nächste Vereinsmeisterschaft bei der Siegerehrung gleich im Kalender vermerkt.
(von Heike Mielke)
Die 1. Tischtennis-Schülermannschaft des TV Friesen Walkenried konnte bereits zu Saisonbeginn den ersten hauchdünnen Sieg einfahren. Nachdem wir verletzungsbedingt – Tamara steht uns voraussichtliche die ganze Saison nicht zur Verfügung – unsere Schülermannschaft komplett umbauen mussten, freut es uns um so mehr, dass Luca, Florian, Frank und Björn gegen Herzberg einen 7:5-Erfolg verbuchen konnten. Bis zu den Schlussdoppeln ging es im Gleichschritt für beide Mannschaften. Erst ein Sieg für uns, im anderen Spiel hatte unser Gegner wieder die Nase vorn. Auch nachdem wir das 1. Schlussdoppel siegreich gestalten konnten, zeichnete sich eigentlich ein Unentschieden ab. Im 2. Doppel führten die Herzberger Jungen bereits 2:0 nach Sätzen. Doch Luca Helbing und Florian Einwächter konnten noch eine Schippe drauflegen. Nach dem Anschluss zum 2:1 gewannen sie im 4. Satz in der Verlängerung (14:12). Es stand 2:2 nach Sätzen. Somit war wieder alles offen und ein Sieg kam für uns auf einmal wieder in greifbare Nähe. Es ging in den Entscheidungssatz, wo unsere Jungs zum letztmaligen Seitenwechsel bereits mit 5:2 die Nase vorn hatten. Letztendlich gewannen sie den 5. Satz mit 11:8 nach einigen schönen und spannenden Ballwechseln.
Dies bedeutete zugleich den ersten Sieg in der neuen Saison.
(von Heike Mielke)
Im Juni hatte die Tischtennis-Abteilung des TV Friesen Walkenried zu einem besonderen Erlebnistag eingeladen. Von den Kindern und Jugendlichen wurde dieses Event dankend angenommen. Zwanzig Kinder nahmen am frühen Morgen unter Anleitung von der B-Lizenz-Trainerin Nathalie Karger, sowie von dem erfahrenen Trainer und Bezirksoberligaspieler Markus Friedrich an einem zweistündigem Training teil.
Nach einer kurzen Erwärmung sollte es für unsere Kids dann auch endlich an die TT-Tische gehen. Sieben Tische wurden aufgebaut. Ein Dankeschön dafür an die TTG-Zorge, deren Tische wir uns dafür ausleihen durften. In Trainingsrunden wurden den Kindern Übungen vorgestellt, die sie dann selbst an den Tischen üben konnten. Zwischendurch wurden die Übungen durch Nathalie immer wieder ausgewertet. Zum Abschluss des zweistündigen Trainings wurde Bankrutschen gespielt. Ein beliebtes Spiel bei unseren TT-Cracks. Alle waren mit Konzentration und Eifer dabei.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Bei Getränken, Snacks und einem Mittagessen, bereitgestellt durch Ingo Cybock vom Freizeitzentrum, konnte sich unser TT-Nachwuchs immer wieder erholen und stärken. Nach dem Mittagessen konnte das TT-Sportzabzeichen abgelegt werden. Alle Eltern, Großeltern und Geschwister konnten sich sportlich betätigen und ihr Können unter Beweis stellen. Nicht selten wurde dieser Wettkampf ein Duell Tochter oder Sohn gegen Mama oder Papa.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Tischtennis ist die Wahl des richtigen Schlägers. Er muss für jeden Spieler individuell ausgewählt werden, wobei das Angebot an Schlägermaterial selbst für erfahrene Spieler kaum noch überschaubar ist. In dieser Frage hatten wir mit Markus den richtigen Ansprechpartner am heutigen Tag. Durch seine Tätigkeit im TT-Shop Tischtennis Pur in Göttingen, besitzt er einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Materialien, und konnte somit unseren Kids, die interessiert seinem Vortrag lauschten, einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Materialien, sowie wertvolle Empfehlungen geben.
Im Anschluss konnten alle Spielerinnen und Spieler die mitgebrachten verschiedenen Schläger ausprobieren. Wer zum Schluss noch Lust hatte, konnte seinen Schläger noch einmal in die Hand nehmen und seine Eltern, Großeltern oder Geschwister herausfordern. Wir freuen uns, dass wir Nathalie und Markus für diesen Tag gewinnen konnten und möchten ihnen herzlich für diesen für unsere Kids erlebnis- und lehrreichen Tag danken.