//
Archiv

Torbogenlädchen

Diese Schlagwort ist 2 Beiträgen zugeordnet

Walkenrieds kleine Künstler

(von Andreas Sekulla)

Die Schüler der 4. Klasse der Grundschule Walkenried hatten im Unterricht die Idee, einmal Eisbecher zu malen. Aus dieser Idee wurde eine Überraschung für das Torbogenlädchen in Walkenried gebastelt. Anstatt Eisbecher malten die Jungen und Mädchen Eistüten in verschiedensten Variationen. Diese wurden dann von den Schülern einlaminiert, gelocht und als Girlande zusammengebunden. Am Freitag ging es dann gemeinsam mit Lehrerin Hella Presse in die Ortsmitte an der Kastanie zum Torbogenlädchen.

Frau Sekulla staunte nicht schlecht, als die Kinder ihre Girlande präsentierten. Kurz entschlossen wurde diese dann im Außenbereich des Lädchens, für alle Gäste und Einwohner sichtbar, aufgehangen. Nun haben die kleinen Künstler hier die Möglichkeit Ihre Kunstwerke öffentlich auszustellen. Als „Dankeschön“ für dies spontane Überraschung gab es von Martina Sekulla etwas Süßes und eine kleine Spende in die Klassenkasse.

Klassenfoto

Von links nach rechts: Martina Sekulla, 4. Klasse, Lehrerin Hella Presse.

Aber bitte mit Sahne…

(von Ruth Monicke)

Ein Platz an der Sonne und dann ein Eis in der Hand, natürlich mit Sahne. Ja, so stellt man sich den Sommer vor. Das ist zwar nicht das Timmendorfer Strandcafe‘, aber vorm Torbogen-Lädchen schmeckt das Eis nicht minder erfrischend. Und hat außerdem den Vorteil, dass man seinen Eisappetit gleich zwischen Zeitungholen und Einkauf stillen kann und wenn man Glück hat, gibt es noch ein nettes Schwätzchen als Zugabe. Denn irgendjemanden trifft man immer und das kommt wie überall, auch in Walkenried gut an. Nun hat aber der Sommer den Nachteil, dass er nicht ewig währt, die Eissaison auch nicht und dann? Na ja, ein heißer Kaffee oder Tee, dazu frischgebackene Crepes oder Waffeln, wäre ja auch nicht schlecht. Für die klammen Finger und für die Seele allemal. Und wer legt nicht gerne mal zwischen den Besorgungen eine Verschnaufpause ein?

So ähnlich hat sich das Frau Sekulla auch gedacht. Und so ist es überaus erfreulich, dass statt Winterpause, das Torbogen-Lädchen ab September weiterhin als beliebter Anlaufpunkt geöffnet ist. Und was viele Ältere freuen wird, soll dann jeweils für donnerstags ab 15 Uhr ein fester Kaffee-Nachmittag vorgesehen sein. Was sich daraus entwickeln könnte, da hat sich Frau Sekulla schon so ihre Gedanken gemacht – was auch immer es sein könnte, wichtig ist, dass sich überhaupt jemand Gedanken macht. Denn alles ist besser als ein schlafender Ort und so ist jede Initiative die für die Belebung des Ortes gedacht ist, zu begrüßen und zu unterstützen.

Torbogenlaedchen

Zugriffsstatistik

  • 299.296 Besucher

(aktuell 73 Abonnent*innen)