(Pressemitteilung des Kulturrevier Harz e.V.)
„Man muss immer fort verändern, erneuern, verjüngen, um nicht zu stocken.“
Diese Aussage von Goethe haben sich die Mitglieder des Kulturrevier Harz e.V. letzten Samstag zur Jahreshauptversammlung zum Vorbild genommen. Der Einladung von Vereinsvorsitzenden Janek Liebetruth folgten etwa ein Viertel der derzeit 44 Mitglieder des seit 2013 bestehenden Kunst-und Kulturvereins mit Sitz in Tanne.
Die Versammlung begann mit dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden für das Jahr 2014. Dabei erwähnte er die erfolgreiche Arbeit aller Beteiligten beim THEATERSOMMERFEST 2014, jener Veranstaltung die „letztes Jahr das Potential der Waldbühne Benneckenstein und der Ideen der Veranstalter einem breiten Publikum gezeigt hat,“ resümierte Liebetruth. „Einiges ist gut gelaufen, einiges muss aber auch noch verbessert werden.“ Das Geschäftsjahr beendete der Verein mit einem kleinen Überschuss. Die gute Arbeit des Vorstands, bestehend aus Janek Liebetruth, Evelyn Edler, Michael Mohr, Dr. Inga Burgmann und Christel Liebetruth, wurde mit der einstimmigen Entlastung der anwesenden Mitglieder gewürdigt. Dr. Burgmann musste das Amt des Schatzmeisters aus privaten Gründen zum Ende des Geschäftsjahres 2014 niederlegen. Dieses hatte der ebenfalls in Benneckenstein aufgewachsene, ausgebildeten Bankkaufmann Toni Reimann übernommen.
Im Anschluss erfolgte die satzungsgemäße Wahl eines neuen Vorstandes nach zwei Jahren. Drei der fünf Vorstände hatten im Vorfeld bereits angekündigt nicht mehr kandidieren zu wollen. „Für uns war es eine aufregende Zeit, dem Verein in den ersten zwei Jahren seines Bestehens mit aller Kraft zu unterstützen,“ erklärte die amtierende 1. Stellvertretende Vorsitzende Evelyn Edler in Vertretung der ebenfalls scheidenden Vorstände Michael Mohr und Toni Reimann. „Jetzt ist es Zeit die Geschicke und die Zukunft des Vereins in die kompetenten Hände eines neuen Vorstands zu geben.“ Herr Liebetruth bedankte sich ausdrücklich für die geleistete Arbeit in den letzten zwei Jahren. Er führte aus, dass „ohne das persönliche Engagement, die Schwierigkeiten und Hindernisse beim Aufbau des Vereins und bei den ersten Veranstaltungen nicht zu bewältigen gewesen wären.“
Einstimmig wurde dann die drei neuen Vorstandsmitglieder Frank Toepel (56), Bauunternehmer aus Magdeburg mit Zweitwohnsitz in Benneckenstein, Hans-Dieter Otto (51), Spediteur mit Sitz in Benneckenstein und Nordhausen sowie Kay Rogge (43), Prokurist bei der Volksbank Braunlage, gewählt. Janek Liebetruth und Christel Liebetruth wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Vorstandsmitgliedern,“ sagt Vorsitzende Liebetruth. „Sie werden nun auf Grund ihres weitreichenden Netzwerks und deren Arbeit als erfolgreiche Unternehmer bzw. Banker, zur weiteren Professionalisierung der Vorstandsarbeit beitragen.“ Der neue Vorstand wird sich zeitnah zu einer konstituierenden Sitzung treffen.
(von Alfred Weise)
Auszug aus dem Protokoll und Fotos von der JHV 2015 des TC Walkenried.
Ehrungen
Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde der Jubilar Ingo Cybok vom ersten Vorsitzenden Hans-Joachim Halbach mit Dankesworten und einem Präsent als Anerkennung geehrt. Weiterhin wurden für 30-jährige Mitgliedschaft Matthias Bischoff und Torsten Riechel (nicht anwesend) gewürdigt. Der scheidende Kassenwart Ralf Bogdan wurde für seine Verdienste als Ehrenmitglied ernannt und erhielt als Dankeschön u.a. eine lebenslange beitragsfreie Mitgliedschaft.
Entlastung des Vorstandes
Der 1.Vorsitzende bedankte sich für die einwandfreie Führung der Kassengeschäfte im vergangenen Geschäftsjahr und bat den Vorstand zu entlasten. Da keine geltend machenden Ansprüche vorlagen wurde durch die Mitgliedervesammlung die Entlastung einstimmig genehmigt.
Vorstandswahlen
Folgende Wahlen wurden durchgeführt.
Genehmigung des Jahresbudgets 2015
Der Finanzplan 2015 wurde von Ralf Bogdan mit einem Ausgleich von Einnahmen und Ausgaben angesetzt und einstimmig von der Mitgliederversammlung genehmigt.
Platzaufbau 2015
Für die im Frühjahr anstehende Platzherstellung wurden vom Sportwart Frank Seyferth die Termine 28.03. / 11.04. / 18.04. / 25.04. vorgegeben.
Einladung zur
Jahreshauptversammlung 2014
des TV Friesen Walkenried e.V.
am Freitag, den 07.02.2014 um 19.00 Uhr
in der Klosterschänke in Walkenried
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlußfähigkeit und ordnungsgemäßen Ladung
3. Anträge zur Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Verlesung / Genehmigung des Protokolls der JHV 2013
6. Berichte Vorstand, Riegen u. Jugendteam
7. Berichte Schatzmeisterin und Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstands
9. Wahlen
+ 2. Vorsitzende(r)
+ Jugendwart(in)
+ Pressewart(in)
+ 2. Kassenprüfer(in)
10. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung bitte bis zum 02.02.2014 schriftlich beim 1. Vorsitzenden einreichen.
gez.
Heiko Pollmeier
1. Vorsitzender
Vereinstermine 2014:
02.03.2014 – Kinderfasching in der Turnhalle
19.04.2014 – Osterfeuer
26.04.2014 – Umwelttag
07.09.2014 – Familienwandertag
20.09.2014 – Seniorennachmittag KTB (Walkenried)
21.09.2014 – Tanzfestival
22.11.2014 – Gau-Frauentreffen