Der Harzklub Walkenried löst sich zum Jahresende auf. Neben der in der Öffentlichkeit bekannten Brauchtumsgruppe waren zuletzt nur noch wenige Aktive für die Hauptaufgabe des Vereins da: Die Beschilderung und Pflege von Wanderwegen einschließlich des Aufstellens von Bänken. Diese Arbeit wird im ganzen Harz vom Harzklub geleistet, und es darf aus vielerlei Gründen in Walkenried keine Lücke geben.
Einen Teil dieser Arbeiten rund um den Klosterort übernimmt der Verein „Wir Walkenrieder“, der dafür im Gegenzug Rohmaterial und Geräte vom Harzklub erhält. Das passt mit den Zielen der „Walkenrieder“ recht gut zusammen, soll doch das Wandern rund um den Klosterort weiterhin ermöglicht und wo immer machbar auch ausgebaut werden.
Wo aktueller Handlungsbedarf besteht und dies auch mit den Projektzielen der „Bürgerarbeit“ vereinbar ist, wurde schon mal Hand angelegt – so wie hier am Beginn des Eckstormweges am so genannten „Eulenpark“. Aller Anfang ist freilich schwer, und so mussten die neu befestigten Schilder am Bahnübergang in der Itelsbreite noch einmal nachjustiert werden. Aber das wird schon!
Also liebe spaziergehende Walkenrieder und Walkenriederinnen, wenn Ihnen unterwegs mal etwas auffällt, etwa ein umgefallener Schilderpfosten, ein abgerissenes Schild, eine kaputte Bank, dann melden Sie es doch bitte an Klaus Facius, Dietmar Langer oder Michael Reinboth. Wir werden versuchen, so zeitnah wie möglich die Dinge in Ordnung zu bringen.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Weiter für Walkenried und seine Umgebung arbeiten | Walkenrieder Nachrichten - 3. April 2014
Pingback: Anbringen neuer Harzklub-Schilder hat begonnen | Walkenrieder Nachrichten - 30. Mai 2014
Pingback: Beschilderung des NSG Priorteich-Blumenberg wird demnächst abgeschlossen | Walkenrieder Nachrichten - 23. Juni 2014
Pingback: Tlusty-Hütte auf den Itelklippen wurde vollständig renoviert | Walkenrieder Nachrichten - 6. Juli 2015
Pingback: „Albrecht-Meier-Hütte“ wird wieder betreut | Walkenrieder Nachrichten - 12. Juli 2015
Pingback: „Wir Walkenrieder“ bringen Weg zur Sachsenburg in Ordnung | Walkenrieder Nachrichten - 23. Juni 2016